Ein minimalistisches Logo mit zwei horizontalen Pfeilen, die nach außen zeigen, um die Arbeitsbreite einer Maschine zu symbolisieren.

Arbeitsbreite
4 – 9 m

Ein minimalistisches Logo mit zwei vertikalen Pfeilen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen, um den Reihenabstand einer Maschine zu symbolisieren.

Reihenabstand
16,67

Ein minimalistisches Logo mit einer stilisierten Darstellung eines Traktors und eines Leistungssymbols, das die Schlepperleistung symbolisiert. Das Icon steht für die benötigte Motorleistung eines Traktors zur optimalen Nutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

Zugkraftbedarf
120 – 230 PS

Vibrosem

VIBROSEM vereint alle Merkmale der Vibro und Biomulch Baureihe und wird durch spezielle Low-Disturbance Schare zu einer einfachen und kostengünstigen Zinkensämaschine, die sich unteranderem für die Direktsaat eignet.

Wenig Bodenbewegung, kein Hairpinning und leichte Mineralisation im Saathorizont sind Punkte für eine kostengünstige Direktsaat mit dem VIBROSEM. Damit lassen sich Vorteile wie einer Zwischenfrucht Direktsaat nach dem Mähdrescher als auch normale Saaten in Stoppel oder Min-Till generieren.  Dabei ist die Maschine kostengünstig in der Anschaffung, dem Verschleiß und der Arbeitserledigung.

Hohe Wiederstandskraft, Exakte Arbeitsleistung und Vibrationseffekt für einen hohen Krümeleffekt bietet die Exklusive AGRISEM 3D-Federsicherung 30×30 mm. Gerade auf schweren Böden oder bei trockenen Bedingungen sorgt der gebogene Zinken und die gewendelte Feder für eine intensive Durchmischung und eine gute Bodenanpassung gerade bei flacher Arbeit. Der Zinken ist auf den Rahmen geklemmt und gegen verdrehen oder verschieben gesichert.

Eine hydraulische Tiefenverstellung am VIBROSEM gehört bei AGRISEM zur Serie und ermöglicht ein bequemes verstellen der Arbeitstiefe von der Kabine aus. Somit kann schnell auf verschiedene Bedingungen im Acker reagiert werden. Dabei verstellen sich die vorderen Tiefenführungsräder Parallel zur Walze.

Für die Direktsaat hat AGRISEM einen 12 mm Low-disturbance Zinken für den Vibrosem der durch seinen Winkel und spezielle Form die Bodenbewegung auf ein Minimum reduziert, Stroh aus der Saatrille räumt und Feinerde im Säschlitz produziert. Die Vorderseite des Zinkens ist mit Hartmetall gepanzert für eine hohe Langlebigkeit und einen guten Einzug auch bei harten, trockenen Bedingungen.

Reihenabstände: 16,7 – 20 -25 cm.

Sie haben noch Fragen?

Unsere Experten beantworten diese gerne, eine kurze Email genügt.

Jannis Wolf

Produktberater Agrisem
jw@agrisem-deutschland.de

Nach oben scrollen