
Arbeitsbreite
3 – 12 m

Reihen
3 – 12
Fertill
Agrisem Fertill ist eine Maschine für die Lokalisierte Düngung in Reihenkulturen. Durch, dass sogenannte „Side-Dressing“ Verfahren werden Stickstoffhaltige Dünger in einem Band in den Boden eingebracht, um diesen in der Aktiven Wurzelzone zu platzieren. Dadurch lässt sich eine höhere Düngeeffizienz erreichen und Nährstoffverluste reduzieren.
Vor allem Stickstoffhaltige Düngemittel werden heutzutage immer teurer und die Auflagen bei der Ausbringung werden immer höher. Auch aus Klimatischen Veränderungen lohnt es sich für den Landwirt die Düngung immer effizienter zu gestalten um keine Auswaschung oder Ausgasung zu erzeugen und die Pflanze optimal zu Versorgen. Durch die gezielte Depotdüngung von Fest oder Flüssigdünger in den Boden mit dem Fertill, lässt sich der Dünger in der optimalen Position im Boden ablegen und eine hohe Effizienz erreichen ohne Umweltverluste.
Der Dünger wird mithilfe einer Scheibeneinheit und einem schmalen Zinken in den Boden injiziert. Das Element ist in einem luftgedämpften Parallelogramm aufgehängt und die Scheibe von einem freischwingenden Arm geführt. Dies ermöglicht es auch in Kurven und bei trockenen, harten Böden sowie Ernterückständen eine optimale Ablage zu gewährleisten. Über den Zinken lässt sich sowohl Fest als auch Flüssigdünger applizieren, wahlweise sogar beides in einer Überfahrt per Doppelinjektor. Die Elemente sind frei auf dem Rahmen geklemmt um auf verschiedene Reihenweiten bei der Ausbringung zu reagieren.
Sowohl der Trägerrahmen als auch die Reiheneinheiten sind modular aufgebaut. Um auf verschiedene Arbeitsbreiten und Reihenabstände der vorhandenen Kulturen auf dem Betrieb reagieren zu können. Somit lassen sich verschiedene Konfigurationen realisieren und unterschiedlich viele Düngerbänder in den Zwischenreihen der Kultur ablegen.



Für die Ausbringung von Fest oder Flüssigdünger bietet Agrisem ein breites Portfolio an Fronttanks an. Mit dem der DSF-Fronttank Baureihe von lassen sich Festdünger auch in hohen Mengen Dosieren, Überwachen und Ausbringen. Der Agrisem DLF-Fronttank dient für die Ausbringung von Flüssigdünger. Zu dem Fronttank wird eine Wilger-Ballflow Überwachung geliefert um eine optische Kontrolle der einzelnen Reihen zu gewährleisten. Über verschiedene Düsen lässt sich der Druck und die Ausbringmenge Regeln. Die Bedienung der Tanks erfolgt jeweils über ISOBUS.
Sie haben noch Fragen?
Unsere Experten beantworten diese gerne, eine kurze Email genügt.

Jannis Wolf
Produktberater Agrisem
jw@agrisem-deutschland.de