Grafische Darstellung eines Symbols, das die Arbeitstiefe eines Zinkens in landwirtschaftlichen Maschinen symbolisiert. Das Logo zeigt eine stilisierte Zinkenform mit einer Tiefenmarkierung.

Arbeitstiefe
10 – 25 cm

Ein minimalistisches Logo mit zwei horizontalen Pfeilen, die nach außen zeigen, um die Arbeitsbreite einer Maschine zu symbolisieren.

Arbeitsbreite
3 – 6 m

Ein minimalistisches Logo mit einer stilisierten Darstellung eines Traktors und eines Leistungssymbols, das die Schlepperleistung symbolisiert. Das Icon steht für die benötigte Motorleistung eines Traktors zur optimalen Nutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

Leistungsbedarf
160- 500 PS

Maximulch

Die Agrisem Maximulch Baureihe umfasst 2 Serien der All-in-One Bodenbearbeitungsgeräte. Die Mehrzweckgrubber eignen sich für, dass tiefe Lockern sowie die gleichzeitig Intensive Oberflächliche Bearbeitung in einer Überfahrt. Damit erreicht der Maximulch eine hohe Arbeitsleistung bei reduzierten kosten.

Die Baureihe des Maximulch umfasst verschiedene Serien von 3 bis 5. Die Nummern erklären jeweils die Anzahl an Werkzeug Reihen die den Boden bearbeiten. Die Kombination aus Scheiben aus der Agrisem Scheibeneggen Baureihe, der Lockerungszinken aus der Tiefenlockerer Baureihe sorgt für eine Intensive Lockerung und Durchmischung des Bodens in einer Überfahrt. Gerade bei der Einarbeitung von größerer organischer Masse spielt der Maximulch seine Vorteile aus.

Die von Agrisem patentierte 3D-Federsicherung 35×35 mm ist federbelastet und sorgt durch ihre Robustheit für ein optimales Eindringverhalten auch auf harten, schweren Böden und erzeugt durch den Vibrationseffekt einen hohen Krümel und Mischeffekt. Die Feder wird von einer Großzügig dimensionierten U-Klammer Ø20 mm auf den Rahmen geklemmt und kommt ohne Gelenkteile oder Schmierung aus.

Hohe Schneidwirkung, starke Mischleistung und wenig Verschleiß, diese Eigenschaften vereint die AGRISEM Mulcherscheibe. Der Maximulch kommt Serienmäßig mit 560 mm Scheiben und kann optional mit 610 mm Scheiben ausgestattet werden. Diese Bauform bietet einen noch höheren Durchgang sowie Mischleistung bei viel Ernterückständen. Durch das feingewellte Profil wird der Schnittwinkel verbreitet und das Krümeln und mischen von Boden und Ernterückständen erhöht. Außerdem kann durch die feine Wellung exakt flach gearbeitet werden bei gleichzeitig hoher Mischleistung.

Die tiefe Lockerung übernehmen beim Maximulch Serie 3 die von Agrisem patentierten TCS 550 Zinken die den Boden auf bis zu 35 cm tief bearbeiten den Boden aber nicht durchmischen. Die Arbeitsweise der anhebenden Tiefenlockerung kommt somit auch beim Maximulch zum Einsatz. Beim Serie 5 sind zwei Reihen Zinken verbaut wo für die Lockerung wahlweise der TCS 550 Lockerungszinken oder ein Spitze-Leitblech System mit 80 mm Lockerungsscharen zum Einsatz kommen.

Sie haben noch Fragen?

Unsere Experten beantworten diese gerne, eine kurze Email genügt.

Jannis Wolf

Produktberater Agrisem
jw@agrisem-deutschland.de

Nach oben scrollen